Seit März dieses Jahres gibt es endlich auch günstige Prepaid-Tarife für LTE und zwar vorerst v.a. für LTE von E-Plus. E-Plus verwendet jedoch vor allem das 1800 MHz-Frequenzband (Telekom und Vodaphone 800- und 2600-MHz), was z.B. viele ältere LTE-Sticks und Smartphones noch nicht unterstützen.
Frage: nutzt jemand von Euch (z.B. in NRW) E-Plus-LTE für die Datenkommunikation über connect? (z.B. LTE Prepaid von simyo, blau oder ALDI). Unterstützt das LTE-Modem von connect also das 1800 Mhz-Band? Erfahrungen zum Datendurchsatz / Empfangsqualität?
Vorteil ist, dass man trotz LTE-Speed keinen Vertrag benötigt und z.B. 5 GB Datenvolumen für 30 Tage schon ab 14 Euro zu haben sind....
Zum Beitrag | Übersicht Audi A3 8V, 8VA & 8VS Forum